Nachdem uns Ende letzter Saison zwei wichtige Aussenspielerinnen verlassen hatten und zwei unserer drei Passeusen mit Fersensporn mehr schlecht als recht in die neue Spielrunde gestartet waren, verhiess die bevorstehende Meisterschaft 22/23 sehr sportlich zu werden. Glücklicherweise bekamen wir unverhofft einen Zuwachs aus Zufikon, einen aus dem Nachbarort Unterlunkhofen und zwei aus dem Nachbarverein Rudolfstetten, wo uns zwei Spielerinnen zusätzlich zu ihrem dortigen Training für unsere Übungseinheiten verstärkten und unseren Wettkampfehrgeiz für die kommende Spielsaison anschürten. Da wir in der vorhergehenden Saison 21/22 in der 1. Liga Ü32 spielen durften, mangels Spielerinnen und coronabedingt aber wieder in die 2. Liga abgestiegen waren, nahm uns unsere Trainerin Pia Bär zu Beginn der neuen Runde während eines Trainings einzeln unter vier Augen um die Ambitionen jeder Spielerin zu erfahren. Nach diesem sportlichen Kreuzverhör war klar, dass der einheitliche Wunsch des Teams wieder aufzusteigen den vollen Einsatz erforderte, da von neuem die 1. Liga angestrebt wurde. Trotz mehrerer Ausfälle aufgrund Krankheit oder Verletzung hat das Team eine starke erste Halbzeit gespielt und die Gegnerinnen in den abgelegenen Ecken und Ende des Kantons bezwungen. Zu Saisonbeginn starteten wir wie immer mit einem Trainingsspiel gegen unseren befreundeten Volleyballklub aus Tägerig und dieses gewannen wir souverän um tagsdrauf die erworbene Spielsicherheit gegen Obersiggenthal gewinnbringend einsetzen zu können. Gegen Losdorf, Seetal, Aarau, Oftringen und Windisch spielten wir mal besser, mal schlechter, doch trotzdem zielstrebig dem ersten Rang entgegen.

Auch die zweite Hälfte der Saison startete gewinnbringend und wir waren zuversichtlich, dass wir unser gesetztes Ziel, die kommende Saison wieder in der höheren Liga zu spielen, verwirklichen konnten. Als dann noch zwei Spiele ausstanden und wir punktemässig so in Führung lagen, dass auch zwei Niederlagen nichts mehr am Aufstieg geändert hätten, konnten wir fast schon plauschmässig die Spiele bestreiten und die anschliessende Feier in der Garderobe mit Apero und Champagner geniessen.

Leider müssen wir auch am Ende dieser Saison wieder tränenreich zwei uns liebgewonnene und starke Spielerinnen verabschieden und der soeben erfahrene Teamzuwachs schrumpf auf Minimalbestand. Da uns für die nächste Saison 23/24 weit herausforderndere und stärkere Gegnerteams erwarten, suchen wir nach motivierten und geübten Spielerinnen als Unterstützung für unsere regelmässigen Trainings und zur Verstärkung eines smashstarken Mittelangriffs für die kommende Meisterschaft 23/24.

Dank einem super Teamgeist, einem tollen Zusammenspiel und einem vielseitigen, lehrreichen Training durch unsere engagierte Trainerin Pia Bär sind wir zuversichtlich, dass wir bald neue, motivierte und aperobegeisterte Volleyballerinnnen gewinnen können und danken an dieser Stelle bereits für die Kontaktaufnahme.

Neueste Beiträge

Absage Papiersammlung

Absage Papiersammlung

Geschätzte VereinsmitgliederWir müssen Euch mitteilen, dass wir ab sofort die Papiersammlung für die GemeindeZufikon nicht mehr organisieren dürfen.Aufgrund sicherheitstechnischer Bedenken hat der Gemeinderat entschieden diePapiersammlung nicht mehr durch Schule und...

Vereinsfest vom 19. August 2023

Vereinsfest vom 19. August 2023

Wir durften am 19. August 2023 um 17.00 Uhr bei heissen 33 Grad unser Vereinsfest eröffnen. Die Idee hinter dem Fest war, ein «DANKESCHÖN» für die vergangenen Helfereinsätze und eine «MOTIVATIONSSPRITZE» für die kommenden Anlässe. Es trafen um die 100...